Themen
Sportentwicklungsplanung
Im Rahmen der Sportentwicklungsplanung wird gemeinsam erarbeitet, wie der Sport im Landkreis langfristig gestaltet und verbessert werden kann.
Ehrenamts-Budget
Mit dem Ehrenamts-Budget werden Projekte aus der Bürgerschaft des Landkreises gefördert, die sich für die Stärkung von freiwilligem Engagement und eine stärkere Vernetzung zwischen Ehrenamtlichen einsetzen.
Jugend-Budget
Das Jugend-Budget - "Wir für uns" ist ein Förderprogramm des Landkreises, mit dem Projekte von jungen Menschen für junge Menschen unterstützt werden.
Sport-Budget
Das Sport-Budget ist ein Förderprogramm vom Landkreis, um den Auf- und Ausbau von niedrigschwelligen Sport- und Bewegungsangeboten zu fördern.
Budget Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Mit dem Bürger*innen-Budget Nachhaltigkeit und Klimaschutz fördert der Landkreis Vereine oder Initiativen bei der Durchführung nachhaltiger Projekte.
Radverkehrsentwicklung
Eine erfolgreiche Umsetzung der Radverkehrsplanung im Landkreis, insbesondere im ländlichen Raum, gelingt nur durch die Einbeziehung der Ideen, Erfahrungen, Netzwerke und aktive Mitarbeit der Bürgerschaft.
Kultur
Zur gemeinsamen Gestaltung des Kulturbereichs im Landkreis Marburg-Biedenkopf können sich Bürger*innen über verschiedene Beteiligungsformate in den kulturpolitischen Prozess einbringen.
Jugendpartizipation
Im Themenfeld Jugendpartizipation soll eine sinnvolle und altersgerechte Einbeziehung der Wünsche und Vorstellung junger Menschen etabliert und deren Möglichkeiten zur politischen Teilhabe unterstützt werden.
„be safe"- Gemeinsam gegen Gewalt gegen Frauen und Kinder
Wir wollen im Landkreis Marburg-Biedenkopf den nächsten Aktionsplan der EU-Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene ausschließlich einem Thema widmen: Gewalt gegen Frauen und Kinder.
Schlossareal Biedenkopf
Um die Zukunft des Schlossareals in Biedenkopf zu gestalten, setzte der Landkreis Marburg-Biedenkopf in 2022 auf einen umfassenden Beteiligungsprozess.
"Fairtrade-Landkreis"
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf wurde Ende 2021 als "Fairtrade-Landkreis" von Fairtrade Deutschland e.V. ausgezeichnet. Die stetige Einbeziehung der Öffentlichkeit und der Bürgschaft beim Thema Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Bestandteil dieses Nachhaltigkeitskonzeptes.
Biodiversität
Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis sollen durch gezielte Aktionen die Biologische Vielfalt in ihrer Region vermehrt wertgeschätzt und deren Erhalt unterstützt werden.
Nahverkehr
Im Themenraum Nahverkehr können sich Bürger*innen über die Nahverkehrsplanung im Landkreis informieren und sich an der Weiterentwicklung des Nahverkehrsplans beteiligen.