Themenräume

Min An auf Pexels
Jugendpartizipation
Im Themenfeld Jugendpartizipation soll eine sinnvolle und altersgerechte Einbeziehung der Wünsche und Vorstellung junger Menschen etabliert und deren Möglichkeiten zur politischen Teilhabe unterstützt werden.

Annca auf Pixabay
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist ein ständiger Begleiter unseres Alltags. Das Nachhaltigkeitskonzept beinhaltet soziale, ökologische und gemeinwohlorientierte Ziele. Bei weiterem Interesse erfahren Sie hier mehr.

Heiko Müller auf Pixabay
Bürgerbeteiligung zum Schlossareal in Biedenkopf
Um die Zukunft des Schlossareals in Biedenkopf zu gestalten, setzte der Landkreis Marburg-Biedenkopf in 2022 auf einen umfassenden Beteiligungsprozess.

Aenne Bittner
„be safe"- Gemeinsam gegen Gewalt gegen Frauen und Kinder
Wir wollen im Landkreis Marburg-Biedenkopf den nächsten Aktionsplan der EU-Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene ausschließlich einem Thema widmen: Gewalt gegen Frauen und Kinder.

WikimediaImages auf Pixabay
Radverkehrsentwicklung im Landkreis
Eine erfolgreiche Umsetzung der Radverkehrsplanung im Landkreis, insbesondere im ländlichen Raum, gelingt nur durch die Einbeziehung der Ideen, Erfahrungen, Netzwerke und aktive Mitarbeit der Bürgerschaft.

Landkreis Marburg-Biedenkopf
Kulturpolitische Leitlinien
Die Leitlinien sind die Basis für das kulturpolitische Handeln und für kulturpolitische Entscheidungen im Landkreis. 2023 sollen die kulturpolitischen Leitlinien nun fortgeschrieben werden - erneut mit einem umfassenden Beteiligungsprozess.

Fairtrade Deutschland e.V.
Wir sind "Fairtrade Landkreis"!
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf wurde Ende 2021 als Fairtrade Landkreis von Fairtrade Deutschland e.V. ausgezeichnet.

Jeyaratnam Caniceus auf Pixabay
Biodiversität
Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis sollen durch gezielte Aktionen die Biologische Vielfalt in ihrer Region vermehrt wertgeschätzt und deren Erhalt unterstützt werden.

Initiative Offene Gesellschaft
Angebote zum Tag der Offenen Gesellschaft
Erneut kamen Menschen am dritten Samstag im Juni zusammen, um den Tag der Offenen Gesellschaft zu feiern – diesmal war das der 17. Juni 2023.

publicdomainpictures auf pixabay
Ideen- und Beschwerdemanagement
Die Kreisverwaltung möchte den Service für die Einwohner*innen des Landkreises Marburg-Biedenkopf stetig verbessern. Darum ist Ihre Rückmeldung uns wichtig!
Veranstaltungen
Radverkehrskonferenz
Bürgersprechstunde des Landrats
17 - 19 Uhr, Kreisverwaltung in Marburg
Tag der Nachhaltigkeit
13 - 18 Uhr, Bürgerpark Neustadt
Weitere Information folgen.
Bürgersprechstunde des Landrats
17 - 19 Uhr, Außenstelle Stadtallendorf (Niederrheinische Straße 3)
Vorstellung der Machbarkeitsstudie Schlossareal Biedenkopf
ab 19:30 Uhr, Rathaussaal des Biedenkopfer Rathauses (Hainstraße 63)
Spannungsfeld Fairtrade - innovativ & fair handeln
19 Uhr, Steinmühle Marburg
Online-Dialog "be safe"
Gemeinsam gegen Gewalt gegen Frauen und Kinder
Online-Dialog zur Fortschreibung der kulturpolitischen Leitlinien
Perspektivenwerkstatt
13 - 18 Uhr, Lebenshilfe Marburg-Biedenkopf
Bürgersprechstunde mit Landrat Jens Womelsdorf
17 - 19 Uhr, Kreisverwaltung in Marburg
Kulturkonferenz – Fortschreibung der kulturpolitischen Leitlinien
15 Uhr im Tagungsgebäude des Landratsamtes
Kinder und Jugendbeteiligung in der Kommune erfolgreich gestalten
Digitale Veranstaltung
Tag der Nachhaltigkeit
Präsenzveranstaltung in Cölbe
Biodiversität Info-Veranstaltung "Hausgärten"
Präsenzveranstaltung im Kreishaus
Tag der offenen Gesellschaft 2022
Präsenzveranstaltung am Marktplatz in Stadtallendorf