Themenräume

Min An auf Pexels
Jugendpartizipation
Politische Teilhabe und Mitgestaltung durch junge Menschen stärken - das ist Ziel des Vorhabens "Jugend stärken- Beteiligung fördern".

Annca auf Pixabay
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist ein ständiger Begleiter unseres Alltags. Das Nachhaltigkeitskonzept beinhaltet soziale, ökologische und gemeinwohlorientierte Ziele. Bei weiterem Interesse erfahren Sie hier mehr.

Aenne Bittner
„be safe"- Gemeinsam gegen Gewalt gegen Frauen und Kinder
Wir wollen im Landkreis Marburg-Biedenkopf den nächsten Aktionsplan der EU-Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene ausschließlich einem Thema widmen: Gewalt gegen Frauen und Kinder.

Landkreis Marburg-Biedenkopf
Kulturpolitische Leitlinien
Die Leitlinien sind die Basis für das kulturpolitische Handeln und für kulturpolitische Entscheidungen im Landkreis. 2023 sollen die kulturpolitischen Leitlinien nun fortgeschrieben werden - erneut mit einem umfassenden Beteiligungsprozess.

Heiko Müller auf Pixabay
Bürgerbeteiligung zum Schlossareal in Biedenkopf
Um die Zukunft des Schlossareals in Biedenkopf zu gestalten, setzt der Landkreis Marburg-Biedenkopf auf einen umfassenden Beteiligungsprozess. Zur Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger wird der Kreis mehrformatige Angebote machen.

WikimediaImages auf Pixabay
Radverkehrsentwicklung im Landkreis
Radverkehrsentwicklung ist ein zentrales Thema für den Kreis: Sehen Sie sich mit dem Link "Maßnahmenplan Bürger-GIS" die aktuellen Planungen an! (Linkliste)

Fairtrade Deutschland e.V.
Wir sind "Fairtrade Landkreis"!
Als Fairtrade-Landkreis engagieren wir uns für fairen Handel. Dabei betreuen, veranstalten und gestalten wir verschiedene Projekte.

Jeyaratnam Caniceus auf Pixabay
Biodiversität
Es geht um unsere Natur! Alle sind herzlich eingeladen mitzuwirken - mehr Hintergründe finden Sie hier und kommende Termine im Veranstaltungskalender.

Initiative Offene Gesellschaft
Angebote zum Tag der Offenen Gesellschaft
Wieder kommen wir am dritten Samstag im Juni zusammen, um den Tag der Offenen Gesellschaft zu feiern – diesmal ist das der 17. Juni 2023.

publicdomainpictures auf pixabay
Ideen- und Beschwerdemanagement
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, die Kreisverwaltung möchte den Service für die Einwohner*innen des Landkreises Marburg-Biedenkopf stetig verbessern. Darum ist es uns wichtig, zu erfahren, wenn Sie mit einer Dienstleistung von uns nicht zufrieden waren.
Veranstaltungen
Bürgersprechstunde des Landrats
17 - 19 Uhr, Außenstelle Stadtallendorf (Niederrheinische Straße 3)
Vorstellung der Machbarkeitsstudie Schlossareal Biedenkopf
ab 19:30 Uhr, Rathaussaal des Biedenkopfer Rathauses (Hainstraße 63)
Spannungsfeld Fairtrade - innovativ & fair handeln
19 Uhr, Steinmühle Marburg
Bürgersprechstunde des Landrats
17 - 19 Uhr, Außenstelle Biedenkopf
Online-Dialog zur Fortschreibung der kulturpolitischen Leitlinien
Perspektivenwerkstatt
13 - 18 Uhr, Lebenshilfe Marburg-Biedenkopf
Bürgersprechstunde mit Landrat Jens Womelsdorf
17 - 19 Uhr, Kreisverwaltung in Marburg
Kulturkonferenz – Fortschreibung der kulturpolitischen Leitlinien
15 Uhr im Tagungsgebäude des Landratsamtes
Kinder und Jugendbeteiligung in der Kommune erfolgreich gestalten
Digitale Veranstaltung
Schlossbegehung Biedenkopf
Präsenzveranstaltung am Schloss Biedenkopf
Tag der Nachhaltigkeit
Präsenzveranstaltung in Cölbe
Biodiversität Info-Veranstaltung "Hausgärten"
Präsenzveranstaltung im Kreishaus
Tag der offenen Gesellschaft 2022
Präsenzveranstaltung am Marktplatz in Stadtallendorf