Direkt zum Inhalt

Aller.Land Förderprogramm

Aller.Land Logo

Was ist Aller.Land?

Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken

„Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken“ ist ein Förderprogramm für Kultur, Beteiligung und Demokratie. Es richtet sich an ländliche, insbesondere strukturschwache ländliche Regionen in ganz Deutschland. Gefördert wird „Aller.Land“ durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) und das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sowie durch die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). Programmpartner ist das
Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI). Der Bund stellt für das Förderprogramm von 2023 bis 2030 insgesamt 69,4 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus) sowie aus Mitteln der bpb zur Verfügung. Umgesetzt wird es vom Programmbüro Aller.Land (Projekteure bakv gGmbH).
www.allerland-programm.de

Informationen

Aller.Land Logo

Nachbericht Entwicklungswerkstätten

Im Rahmen von drei Entwicklungswerkstätten in Cölbe, Breidenbach und Kirchhain hatten Bürger*innen im September und Oktober 2024 die Chance, am Förderprojekt "Aller.Land" mitzuwirken und Ideen für die zukünftige Gestaltung von Kulturarbeit im Landkreis einzubringen.

Aller.Land Logo

Nachbericht Kulturkonferenz vom 15. November 2024

Am 15. November 2024 fand im Landratsamt die Kulturkonferenz "Fachtag Aller.Land" statt. Menschen aus den Bereichen Kunst und Kultur sowie interessierte und engagierte Bürger*innen haben gemeinsam an der Erstellung eines Konzepts mitgewirkt, mit dem das Kulturangebot im gesamten Landkreis gestärkt werden soll.

 

Gruppe von Menschen blickt auf Ideensammlung auf Pinnwand

Dokumentation Gestaltungsteam-Sitzungen

Das Gestaltungsteam hatte die Aufgabe, aktuelle Themen, Bedarfe sowie Herausforderungen in der Region zu identifizieren und gezielt anzugehen.

Die Protokolle der Sitzungen finden Sie hier.

Prozessüberblick

16.12.2024

Bewerbungsfrist für die Umsetzungsphase

Mit dem gemeinsam mit den Bürger*innen entwickelten Konzept bewirbt sich der Landkreis um die zweite Förderstufe für die Jahre 2025 bis 2030. 

15.11.2024

Kulturkonferenz "Fachtag Aller.Land"

11.10.2024

Entwicklungswerkstatt Aller.Land in Langenstein-Kirchhain

17:00-19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus (Hintergasse 4, 35274 Kirchhain)

07.10.2024

Entwicklungswerkstatt Aller.Land in Cölbe

17:00-19:00 Uhr im Café Salamanca in Cölbe (Lahnstraße 8, 35091 Cölbe)

27.09.2024

Entwicklungswerkstatt Aller.Land in Breidenbach-Niederdieten

17:00-19:00 Uhr im Café Q in Niederdieten (Dietetalstraße 20, 35236 Breidenbach)

08.07.2024

Zweite Sitzung des Gestaltungsteams

14.05.2024

Erste Sitzung des Gestaltungsteams

28.03.2024 - 26.04.2024

Bewerbungsphase für das Gestaltungsteam

Downloads und Links

Geschäftsordnung des Gestaltungsteam Aller.Land

Kultur
Datei

Geschäftsordnung des Gestaltungsteams im Projekt Aller.Land

weiterlesen

Cookies UI