
Ehrenamtsförderung
Engagement ist vielseitig und wir möchten Sie unterstützen: Hier finden Sie Informationen, Dokumentationen und Ankündigen rund um Themen und Veranstaltungen im Bereich "Ehrenamtsförderung"! Schauen Sie vorbei.
„Wir dürfen nicht zulassen, dass Kommunalpolitikerinnen und -politiker in unserem Land zu Fußabtretern der Frustrierten werden. Wir brauchen all die Menschen, die bereit sind, Verantwortung vor Ort zu übernehmen und zu tragen.
Workshop für junge, engagierte Menschen im Kreis
Freiwilliges Engagement steht im Mittelpunkt
Rund 130 ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis fanden sich am Montag, 11. September 2017 zur Ehrenamtskonferenz im Landratsamt in Marburg ein.
Die Ehrenamtskonferenz ist die zentrale Abschlussveranstaltung, bei der die Ergebnisse der vorangegangenen kleineren Veranstaltungen und online-Befragungen eines Jahres zusammengefasst, kommende Maßnahmen vorgestellt und die Themenschwerpunkte für das kommende Jahr besprochen werden.
In der Zeit vom 10. bis 31. März 2017 hatten Sie die Möglichkeit, sich an einer Online-Umfrage zum Thema Ehrenamt zu beteiligen. Im Rahmen der Umfrage sollten vor allem folgende Fragen geklärt werden:
„Versicherungsschutz und rechtliche Fragen“ sowie „Anerkennung und Wertschätzung“ spielen für das Ehrenamt eine wichtige Rolle. Deshalb möchten wir diese Themen im Online-Dialog vertiefen.
Thema: Versicherungsschutz und rechtliche Fragen im Ehrenamt
Seit drei Jahren organisiert der Landkreis gemeinsam mit der Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf regelmäßige Austauschtreffen mit ehrenamtlich engagierten Menschen im Landkreis.
Susanne Batz ist Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um Ihre ehrenamtliche Tätigkeit.
Im Zeitraum vom 12. bis 26. Juni 2017 konnten Sie sich mit Ihren Ideen und Anregungen in den Online-Dialog zum Thema Ehrenamt einbringen.