
Besonders interessiert uns eure Meinung zu den folgenden Punkten:
- Linienführung: Gibt es Änderungswünsche bezüglich des Linienweges? Sollen weitere Stadt- bzw. Ortsteile angebunden werden? Gibt es Haltestellen, die zusätzlich in die Bedienung mit aufgenommen werden sollten?
- Verknüpfungspunkte: Gibt es weitere Haltestellen, die regelmäßig für einen Umstieg genutzt werden?
- Verkehrliche Funktionen/Einrichtungen im Erschließungsbereich: Werden weitere Einrichtungen durch die Linie erschlossen?
- Weitere Prüfaufträge: Gibt es über die bereits genannten Punkte hinaus Themen, die im Rahmen der Neuausschreibung des Linienbündels geprüft werden sollten?
Hinweis: Gemäß Anforderungsprofil ist zukünftig ein grundhafter 2-Stunden-Takt vorgesehen (angestrebtes Angebot). Daher bitten wir von expliziten Eingaben hinsichtlich der grundlegenden Bedienungshäufigkeit (Taktung) abzusehen.
Meinungen
Stündliche Taktung am Wochenende, passend zum RB in alsfeld.
Ohmtalbahn schnellstmöglich reaktivieren und diesen Bus damit überflüssig machen! Die Verbindung der Oberzentren Marburg-Fulda ist unterentwickelt und gewinnt u.a.
Das Angebot müsste erweitert werden und vielleicht an die Schichtdienste an der Uniklinik angepasst werden. Gerade für Azubis ist es ansonsten sehr schwierig pünktlich zum Schichtdienst anzutreten vor allem am Wochenende.
Ein X Bus auf der B3 mit Stopp auf der Schönen Aussicht- gerne direkt durch nach Gladenbach, ansonsten gute Taktung mit dem X Bus Marburg-Gladenbach.
Von Schweinsberg (Gemeinde Stadtallendorf) gibt es keine direkte Anbindung an die Universitätsklinik Marburg auf den Lahnbergen.