
Besonders interessiert uns eure Meinung zu folgenden Punkten:
- Linienführung: Gibt es Änderungswünsche bezüglich des Linienweges? Sollen weitere Stadt- bzw. Ortsteile angebunden werden? Gibt es Haltestellen, die zusätzlich in die Bedienung mit aufgenommen werden sollten?
- Verknüpfungspunkte: Gibt es weitere Haltestellen, die regelmäßig für einen Umstieg genutzt werden?
- Verkehrliche Funktionen/Einrichtungen im Erschließungsbereich: Werden weitere Einrichtungen durch die Linie erschlossen?
- Weitere Prüfaufträge: Gibt es über die bereits genannten Punkte hinaus Themen, die im Rahmen der Neuausschreibung des Linienbündels geprüft werden sollten?
Hinweis: Gemäß Anforderungsprofil ist zukünftig ein grundhafter 2-Stunden-Takt vorgesehen (angestrebtes Angebot). Daher bitten wir von expliziten Eingaben
Meinungen
Hält nicht an mbs/MvB (frankfurter Straße)
Es sollte wieder möglich sein in den Ebsdorfergrund zu fahren, als wie früher die 81 über Rauischholzhausen oder sogar noch über Heskem als neuer Knotenpunkt.
In die andere Richtung sollte die Linie bis zum Bahnhof fortgeführt werden
Die Linie mit der Verbindung Homberg -Marburg müsste häufiger morgens früh und nachmittags fahren, dann wäre es für Schüler/innen einfacher auch Schulen in Marburg zu besuchen.
Bereits die damalige Änderung der Linienführung über Moischt hat bei den meisten Fahrgäste für Unverständnis und Unmut gesorgt. Man sollte wieder zu der alten Linienführung über Schröck direkt zur Hölderlinstraße zurückkehren.
Hallo,
ich würde die alte Streckenführung über Schröck und Hölderlinstraße bevorzugen. Die Strecke über Moischt ist für mich weniger attraktiv und die Auslastung der Linie 80 ist am Nachmittag sehr hoch.
Die Streckenführung der Linie 80 sollte nach meiner Auffassung über Schröck in Richtung Marburg führen, so wie es bereits in der Vergangenheit war. Die Linie sollte nicht mehr über Moischt fahren.
Linienführung über Hölderlinstraße mit Umsteigemöglichkeit zur Lahnbergen ist attraktiver für mich.
Der Halt Kreishaus/Polizei wird morgens 6.00 Uhr und nachmittags 16.00Uhr nicht genutzt.
Es gibt keine direkt Anbindung von Schweinsberg (Gemeinde Stadtallendorf) zur Universitätsklinik Marburg auf den Lahnbergen.
Linienführung wie vor 2 oder 3 Jahren mit Aus/Einstieg Hölderlinstraße. Fahrt über Moischt und Cappel über Landratsamt Richtung Südbahnhof und Ausstieg Erlenring ist für mich persönlich unattraktiv geworden.
Würden gerne direkte Linie auf die Lahnberge oder zu mindestens nach Marburg und nicht mehr über Moischt fahren damit man schneller auf den Lahnbergen ankommt das wäre echt eine große Erleichterung für viele
Danke