Sportverhalten
Sportverhalten
Gespeichert von
Redaktion
am
5 Kommentare
Sportverhalten
Welche Rolle spielt Sport und Bewegung in eurem Alltag? (z. B. Sportart/Bewegungsaktivität, persönliche Motivation, Häufigkeit)
Wenn sportlich aktiv - welche Organisationsform nutzt ihr? (z.B. selbst organisiert, vereinsgebunden, kommerziell, Volkshochschule...)
Sofern ihr keinen Sport treibt, was hindert euch? (z. B. fehlende Informationen, Gesundheitszustand, Mobilität, finanzielle Mittel...)
Kommentare
Für mich spielt Sport eine…
Für mich spielt Sport eine sehr große Bedeutung, sowohl persönlich als auch gesellschaftlich. Bin Abteilungsleiter im Tischtennis und gehe zwei Mal pro Woche zum Training.
Im Moment treibe ich nur…
Im Moment treibe ich nur sporadisch Sport. Da ich in Vollzeit arbeite, fallen Angebote, die vormittags oder nachmittags angeboten werden für mich raus und Fitnessstudios sind entweder zu teuer oder zu weit entfernt.
Wandern, Yoga, zur Gymnastik…
Wandern, Yoga, zur Gymnastik gehen und Schwimmen tue ich regelmäßig ca. 1 x pro Woche. Meine Motivation ist die Freude daran und das gute Gefühl hinerher.
Als Organisationsform nutze ich Verein (Yoga), selbst organisiert (Wandern), kommerziell (Gymnastik) und städtisch (Schwimmen).
Sport hat schon seit meiner…
Sport hat schon seit meiner Kinderheit einen hohen Stellenwert. Er fördert den Teamgeist, Sozialverhalten und Rücksichtnahme. Regelmäßige Bewegung ist auch aus gesundheitlichen Erwägungen vorteilhaft. Den organisierten Vereinssport halte ich dabei für besonders wichtig. Bin seit 50 Jahren sowohl aktiv wie auch als Funktionär im Tischtennissport zu Hause.
Sport spielt eine sehr große…
Sport spielt eine sehr große Rolle in unserer Familie. Wir sind begeisterte Hobbysportler in sehr vielen Disziplinen wie Fußball, Tischtennis, Muay Thai, Paddle Tennis, Laufsport, Fahrradfahren und auch Fitnesskurs Sportarten wie Tabata. Ich halte Sport für eine sehr wichtige Rolle in der Gesellschaft, da es so möglich ist die Alltagssituationen, die oft sehr viel Stress beinhalten, gut zu bewältigen. Jeder weiß, dass Sport Stress bewältigt und auch für Jugendliche und Kinder ist das eine besondere ausgleichende Möglichkeit. Wer sonst soll Kinder abhalten von ihren stundenlangen Zockexzessen. Im Sport findet man Freunde fürs Leben. Ich denke besonders an Jugendliche, deren häusliche Situation nicht immer besonders glücklich gestaltet ist. Im Sport findet man ein zweites Zuhause und Unterstützung. Kurz gesagt, Sport ist elementar, wichtig für unsere Gesellschaft und das erlebe ich nahezu jeden Tag.