Direkt zum Inhalt

Jugend-Budget

Vier junge Personen springen freudig in die Luft

Jugend-Budget

Das Jugend-Budget "Wir für uns" fördert Projekte, die die Beteiligung junger Menschen an Gestaltungsprozessen unterstützen und stärken.

Die Förderprojekte sollen dabei nicht nur für junge Menschen gemacht, sondern mit ihnen gemeinsam geplant, gestaltet und umgesetzt werden.

Die aktuelle Bewerbungsphase läuft vom 15. April bis zum 15. Mai 2025!
Bewerbungen können per Post oder per Mail beim Fachdienst Partizipation, Ehrenamt und Sport eingereicht werden.

Das Jugend-Budget gehört zu den Bürger*innen-Budgets, bei denen sich Menschen aktiv in die Gestaltung des Landkreises einbringen können. Eine Jury aus Bewohner*innen des Landkreises entscheidet darüber, welche Projekte zur stärkeren Beteiligung von jungen Menschen gefördert werden - ganz nach dem Motto "Von und für Menschen im Landkreis"!

Jetzt Jury-Mitglied werden! 

Wer an der Verteilung des Jugend-Budgets mitwirken möchte, kann sich als Jury-Mitglied bewerben. In den gemeinsamen Jury-Sitzungen werden alle Projektanträge besprochen und es wird gemeinsam geprüft, ob sie den Kriterien des Jugend-Budgets entsprechen und die Beteiligung junger Menschen im Landkreis fördern. Mithilfe eines Bewertungsbogens werden alle Projekte einzeln bewertet und es wird entsprechend ihrer Punktzahl ein Ranking erstellt.

Projektantrag stellen? So funktioniert's:

Mit dem Jugend-Budget können Einzelpersonen, Vereine, Verbände, Organisationen, Initiativen oder Bildungsträger aus dem Landkreis gefördert werden. Pro Projekt sind Förderbeträge zwischen 500 und 2.000 Euro möglich.* 

Förderbedingungen, Antragsformular sowie das Bewerbungsformular als Jury-Mitglied sind weiter unten zum Download verfügbar.

Jetzt mitmachen - und gemeinsam den Landkreis gestalten!

 

*vorbehaltlich der Haushaltsfreigabe durch das Regierungspräsidium

Häufige Fragen

Wie kann ich mich als Jury-Mitglied bewerben?

Wenn du dir vorstellen kannst, Teil der Jury für das Jugend-Budget zu werden, dann schick uns den ausgefüllten Bewerbungsbogen bis zum 15. Mai 2025 per E-Mail an Budgets@marburg-biedenkopf.de oder per Post an den Fachdienst Partizipation, Ehrenamt und Sport (Im Lichtenholz 60, 35043 Marburg).

Den entsprechenden Bewerbungsbogen findest du unter Formulare.

Was wird gefördert?

Das Jugend-Budget fördert Projekte, die junge Menschen im Alter von 14 bis 26 Jahren dabei unterstützen, ihre Lebensumwelt mitzugestalten. Mit dem Jugend-Budget soll ihnen eine Plattform geboten werden, um ihre Ideen, Vorstellungen und Forderungen einbringen und umsetzen zu können.

Weitere Informationen findet ihr in den Förderbedingungen unter Formulare.

Wer kann Geld aus dem Jugend-Budget erhalten?

Das Jugend-Budget richtet sich an Vereine, Verbände, Schulen, Initiativen, Träger der kommunalen Jugendarbeiten und Bildungsträger aus dem Landkreis. Darüber hinaus sind auch Einzelpersonen und Kommunen zur Teilnahme berechtigt.

Wer entscheidet über die Projektanträge?

Eine aus vorrangig jungen Bürger*innen des Landkreises gebildete Jury entscheidet mithilfe einer Bewertungsmatrix, an welche Projekte die Fördermittel vergeben werden. 

Die Jury wird aus einem Pool von Bewerber*innen quotengestützt ausgewählt. Um die Jury möglichst vielfältig zu gestalten, wird daher auf Kriterien wie Alter, Geschlecht, kultureller Hintergrund und Wohnort im Landkreis geachtet.

Wie wird die Jury gebildet?

Grundsätzlich können sich alle Menschen für die Jury bewerben, die Lust haben mitzuentscheiden. Der Fachdienst Partizipation, Ehrenamt und Sport wählt dann aus allen Bewerber*innen die Mitglieder für die Jury aus. Um die Jury möglichst vielfältig zu gestalten, wird bei der Auswahl auf Kriterien wie Alter, Geschlecht, kultureller Hintergrund und Wohnort im Landkreis geachtet.

Beim Jugend-Budget besteht die Jury vorrangig aus jungen Menschen zwischen 14 bis einschließlich 26 Jahren.

Wie hoch ist der Förderbetrag?

Die Förderung beträgt mindestens 500 Euro bzw. maximal 2.000 Euro pro Projekt und Antragsteller*in. Das Gesamtvolumen des Jugend-Budgets beträgt 10.000 Euro.

Bis wann kann man sich bewerben?

Wer sich als Jury-Mitglied oder für eine Förderung bewerben möchte, muss den jeweiligen Antrag bis zum 15. Mai 2025 per Mail an Budgets@marburg-biedenkopf.de oder per Post an den Fachdienst Partizipation, Ehrenamt und Sport (Im Lichtenholz 60, 35043 Marburg) geschickt werden.

Das Antragsformular bzw. den Bewerbungsbogen findet ihr unter Formulare.

Formulare

Jury-Bewerbungsbogen 2025

Bürger*innen-Budgets
Datei

Antragsformular Bürger*innen-Budgets 2025

Bürger*innen-Budgets
Datei

Förderbedingungen Jugend-Budget 2025

Bürger*innen-Budgets
Datei

Merkblatt Jugend-Budget 2025

Bürger*innen-Budgets
Datei

Informationen

Vier junge Personen springen freudig in die Luft

Verlängert: Jugend-Budget 2024!

Zum dritten Mal fördert das Jugend-Budget – Wir für uns mit 10.000 Euro Projekte, welche die Beteiligung junger Menschen unterstützen und stärken. Bis zum 31. Mai können noch Projektanträge eingereicht werden.

Cookies UI